Der Jubiläumstag 11.05.2019
Unsere Feier und Abschluss:
Hier eine Zusammenfassung unserer Abschlussveranstaltung.
Am 11.05.2019 hatten wir normal geöffnet von 10:00 – 15:00. Herbert Hasseidl startete um 11.00 um die geschnitzten Koffer mit unserer Botschaft zu versehen, mit uns sind Sie immer gut unterwegs. Er schnitzte eine junge Dame mit Koffer die allerdings an diesem Tage nicht fertig wurde. Viele interessierte Zuschauer stellten immer wieder spannende Fragen, denn es war ja auch Sinn und Zweck dieses wunderbare Gestalten in Holz näher zu bringen. Ein kleiner Auszug meiner Schnitzkünste die ich durch meine Schnitzkurse bei Herbert geschnitzt habe. Eine entspannende Tätigkeit bei der man gerne Zeit und den Alltag vergisst und trotzdem Dank Herberts Hilfe ein Erfolgserlebnis hat.
Um 15:30 sollten die geladenen Gäste vor Ort sein um die Personalisierung und Check der Bordkarten für unsere Einladung vor zu nehmen. Ab 13:30 stellte sich jedoch schon reger Betrieb ein und es gab auch tolle Umsätze, ab da die Orga ist immer nur so gut wie das Unwegbare einem begleitet oder hilft. Eine Demo in München verschob kurzfristig den für 16:00 geplanten Start des Buses für die Stadtrundfahrt und der plötzlicher Regen zwang alle sich vor dem Laden wartende in das Geschäft zu begeben. Es war nicht schlecht für alle Beteiligten. Der Bus kam mit Verspätung und es war ein rasches Einsteigen geboten, unsere Zeitreise durch München wurde ja schon mit Spannung erwartet. Dank der tollen Unterstützung von unsrem Guide Alexander war es ein weiteres Puzzleteil für einen wunderbaren Tag.
Ein gemeinsames Gruppenfoto – leider fehlten noch zwei liebe Teilnehmer erzeugten Stimmung für den weiteren Verlauf. Gut und fröhlich gelaunt kam es im Minoa Neubiberg zur Platzbelegung. Hier wurde namentlich aufgerufen der geschnitzte Erinnerungskoffer überreicht und die Teilnehmer an Ihren Platz gebracht. „Zwei für das Gelingen wertvolle Menschen mein Schnitzlehrer und der Guide waren für den Rest des Abends verhindert und weiter 2 liebe Menschen aus der Führung des HBE kamen dafür dazu“ Jeder hatte nun Platz gefunden, vor den Gästen lagen die Tischkarten die gleichzeitig den Firmenrückblick beinhalteten.
Es folgte meine Ansprache mit Mama und einem Rückblick und Ablauf zum Abend. Es erzeugte auch bei mir große Emotionen. Jetzt gab es einen kulinarischer Augenschmaus und Leckerbissen für liebe volle griechische Küche. Nach Vorspeise und Hauptgericht gab es noch Würtsl , Schnaps und eine DVD – es war Schmucklos angesagt. Thomas Schwendemann, Enkel, Neffe - Patenkind – von mir drehte diesen Film auch bei uns zu Hause. Trailer. Filmfest München und demnächst auch vielleicht in Ihrem Kino oder Mediathek http://zenofilm.de/der-erste-trailer-von-schmucklos-ist-da/
Website zum Film
Die Nachspeise kam, viele waren satt aber es gab doch noch Einige die mehrfach gingen :- )
Jetzt gab es 2 Filme über die Fa. Maria Büscher. Gerne zum Teil nachvollziehbar auf YouTube unter Maria Büscher. Der Imagefilme und 50 Jahre Rückblick zwischen Maria Büscher und Deutschland wurden mit großem Beifall begleitet. Ergänzung auf 60 Jahre folgt bald. Zeit für angeregte Unterhaltung war jetzt angesagt, denn die Lose mussten ja auf die noch verbleibende Teilnehmerzahl abgestimmt werden. Alle Teilnehmer gewannen einen Preis.
Die Zeit war gekommen für eine super Tombola. Ein abwechslungsreicher Abend ging gegen 1: 00 zu Ende – es wurden neue Freunde gefunden nicht mit Uns sondern unter Euch. Wir waren doch schon Freunde , Danke für Euer Erscheinen, dass Ihr hattet Zeit für unser Fest.
Aktuelles
Fr, 12/01/2023 - 14:22
Fr, 12/01/2023 - 14:18
Sa, 09/30/2023 - 00:42
Sa, 06/24/2023 - 14:22
Mo, 03/06/2023 - 23:04